Veranstaltungskalender - Schloss Braunfels in Hessen, herzlich willkommen

07.09.2025
18.00 Uhr
Eucharistiefeier in der Schlosskirche

» Gottesdienst

Auch dieses Jahr feiert die katholische St. Anna-Gemeinde wieder jeden ersten Sonntag im Monat Hl. Messen in der Schlosskirche.
Der Abendgottesdienst wird am Sonntag, den 07.09.2025 um 18.00 Uhr gehalten.

Sie sind herzlich eingeladen!

(mehr …)

Vortrag
12.9., 17 Uhr

» Die vorgeschichtliche Sammlung von Schloss Braunfels

Am 12. September 2025 um 17:00 Uhr lädt Schloss Braunfels zu einem faszinierenden Vortrag von Dr. Sandra Sosnowski von hessenARCHÄOLOGIE ein. In ihrem Vortrag wird Dr. Sosnowski die bedeutenden prähistorischen Funde vorstellen, die 1816 im Fürstlichen Wald nahe Braunfels entdeckt wurden. Unter der Leitung von Fürst Wilhelm Christian Carl und seinem Sohn, Erbprinz Ferdinand, wurden 273 Grabhügel systematisch ausgegraben. Die meisten der Fundstücke stammen aus der keltischen Zeit und wurden zwischen 1900 und 1922 im Saalburgmuseum ausgestellt, bevor sie schließlich ins Fürstliche Familienmuseum zurückkehrten.

(mehr …)

Tag des offenen Denkmals
14. September
14 Uhr

» 400 Jahre Amalie & Friedrich Heinrich – kostenlose Sonderführung am Tag des offenen Denkmals!

Zum 400. Hochzeitstag von Amalie von Solms-Braunfels und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien zeigt Schloss Braunfels eine einzigartige Ausstellung über die Verbindung der beiden Adelsgeschlechter Solms und Oranien. Diese widmet sich besonders der bedeutenden politischen und kulturellen Rolle von Amalie, die in einer äußerst turbulenten Zeit die Geschicke beider Adelsfamilien maßgeblich beeinflusste. Die niederländische Thronfolgerin Amalia trägt nicht umsonst den Namen ihrer bedeutenden Vorfahrin.

(mehr …)

05.10.2025
18.00 Uhr
Eucharistiefeier in der Schlosskirche

» Gottesdienst

Auch dieses Jahr feiert die katholische St. Anna-Gemeinde wieder jeden ersten Sonntag im Monat Hl. Messen in der Schlosskirche.
Der Abendgottesdienst wird am Sonntag, den 05.10.2025 um 18.00 Uhr gehalten.

Sie sind herzlich eingeladen!

(mehr …)

25. bis 26. Oktober

» Oranienwochenende im Schloss Braunfels

Zum 400. Hochzeitstag von Amalie von Solms-Braunfels und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien zeigt Schloss Braunfels eine einzigartige Ausstellung über die Verbindung der beiden Adelsgeschlechter Solms und Oranien. Diese widmet sich besonders der bedeutenden politischen und kulturellen Rolle von Amalie, die in einer äußerst turbulenten Zeit die Geschicke beider Adelsfamilien maßgeblich beeinflusste. Die niederländische Thronfolgerin Amalia trägt nicht umsonst den Namen ihrer bedeutenden Vorfahrin.

(mehr …)

Ausstellung „400 Jahre Solms und Oranien“ 2025

» Amalie Jubiläum

400. Hochzeitstag von Amalie von Solms-Braunfels und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien

Anlässlich des 400. Hochzeitstags von Amalie von Solms-Braunfels (1602–1675) und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien (1584–1647) eröffnet am 5. April 2025 die neue Ausstellung „400 Jahre Solms und Oranien“ im Schloss Braunfels. Die Ausstellung beleuchtet die engen Verbindungen zwischen den Adelsgeschlechtern Solms und Oranien und besonders die bedeutende politische und kulturelle Rolle von Amalie, die die Geschicke beider Häuser in stürmischen Zeiten maßgeblich prägte.

(mehr …)

Book Now