Der Braunfelser Tiergarten

Zusammen etwa vierzig Damhirsche und Mufflons
leben in dem rund 55 Hektar großen ehemaligen Jagdareal, das Graf Wilhelm Moritz im Jahre 1704 anlegen ließ. Auch das urige ”Forsthaus Tiergarten” stammt aus dieser Zeit. Heute kann man im Braunfelser Tiergarten mit der Kamera auf die Pirsch gehen und mit etwas Glück das Wild aus nächster Nähe erleben.

Es darf aber bitte nicht gefüttert werden!

Allerdings wird künftig leider kein Schwarzwild mehr zu sehen sein. Aufgrund einer Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften sahen sich die Behörden gezwungen, sowohl für die Haltung wie auch die nötige Bestandsreduzierung der Sauen Auflagen vorzugeben, deren Einhaltung aus unserer Sicht (und noch mehr aus Sicht der Tiere) unzumutbar gewesen wäre.
So mussten wir leider auf das Schwarzwild verzichten.

Das beliebte » Forsthaus Tiergarten mit seinem schön renovierten Saal ist ein wunderbarer Ort für große Feste – und natürlich auch für kleinere Feierlichkeiten. Dort gibt es auch eine kleine, möblierte Wohnung. Das hübsche Café-Bistro mit seinem gemütlichen Bier­garten davor wird hoffentlich bald wieder öffnen.

Direkt am Forsthaus ist auch der Eingang zum Braunfelser Tiergarten. Rundwege führen durch den landschaftlich reizvollen Park mit altem Baum­bestand. Mit etwas Glück kann man dabei Dam- und Muffelwild sehen; ein großer Stauweiher bietet seltenen Vögeln wie Zwergtauchern, Wasser­amseln und auch Eisvögeln Lebensraum.

Der Tiergarten ist täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Navi-Hinweis: Tiergartenstr. 26, 35619 Braunfels. Fahren Sie einfach die Tiergartenstraße hinauf, oben dann dem Schild ”Forsthaus Tiergarten” nach rechts folgen.

Book Now