Themenführung
28.6., 14-16 Uhr
5.7., 14-16 Uhr
6.7., 10-12 Uhr
Als Ofenreise bezeichnen die Hüttenleute den Betrieb eines Hochofens während des Schmelzvorgangs. Dr. Tim Schönwetter von der hessenARCHÄOLOGIE im Landesamt für Denkmalpflege Hessen nimmt die Besucher auf unserer „Ofenreise“ mit zu den Produkten jener Hochöfen aus dem Solmser Land. Seit dem 16. Jahrhundert waren die Solms’schen Eisenhütten für Ofenplatten und gusseiserne Öfen, aber auch für Haushaltsprodukte und Waffen aller Art bekannt. Gerade in Schloss Braunfels lassen sich davon eine Vielzahl besonderer und einzigartiger Objekte finden. Kommen sie mit auf eine Reise durch 500 Jahre Geschichte des Eisengusses.
Dauer:
jeweils 1,5 bis 2 Stunden
Termine:
SA, 28.6. von 14-16 Uhr
SA, 5.7. von 14-16 Uhr
SO, 6.7. von 10-12 Uhr
Eintritt:
14 € pro Person, inkl. Eintritt in das Familienmuseum
Treffpunkt:
Schlosskasse
Um Anmeldung wird gebeten: info@schloss-braunfels.de, 06442-5002